News
Mittwoch, 8. Januar 2025
Jahreshauptversammlung, 18. Januar 2025, 20 Uhr
Liebe Vereinsmitglieder,
am Samstag, dem 18. Januar, findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Los geht es um 20 Uhr im Gerätehaus Berfa.
Die Versammlung ist ohne Mindestteilnehmerzahl sofort beschlussfähig.
Vereinsvorstand und Wehrführung bitten um rege Teilnahme und freuen sich auch Euer Kommen.
Dienstag, 24. Dezember 2024
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Wir passen zwar nicht durch den Kamin, aber mit Leiter und Fenstern kennen wir uns aus. Wir wünschen Euch und uns ein friedliches und ruhiges Weihnachtsfest. Mögen Weihnachtsmann und Christkind die einzigen sein, die sich ungewöhnlich Zugang zu Eurem zu Hause verschaffen.
Die Feuerwehr Berfa bedankt sich bei allen Freunden und Förderern im Jahr 2024 und wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Der Vorstand
Die Einsatzabteilung
Die Ehren-und Altersabteilung
Die Jugendfeuerwehr
Freitag, 13. Dezember 2024
Freitag, der 13. - (D)ein Glückstag
Heute ist Freitag, der 13. Wie immer an diesem Tag, findet auch in diesem Jahr der bundesweite Rauchmelder Tag statt.
Rauchmelder bemerken schon die kleinste Menge Brandrauch und warnen somit frühzeitig und zuverlässig vor der tödlichen Gefahr. Gerade, aber nicht nur, nachts, wenn man schläft, wachen Rauchmelder über uns.
In der Regel bleiben nur 120 Sekunden, um das Haus zu verlassen. Das ist nicht viel Zeit. Informationen zu Rauchmelder und dem Verhalten im Brandfall gibt es unter https://www.rauchmelder-lebensretter.de/verhalten-im-brandfall/
Auch die Feuerwehr Berfa steht für Fragen rund um das Thema häuslicher Brandschutz gerne Rede und Antwort.
Teste noch heute Deine Rauchmelder und mache Freitag, den 13. zu Deinem Glückstag.
Montag, 14. Oktober 2024
Vom Roten Hahn bis Blaulichtfluenzern, Von starken Pumpen und starkem Kaffee
Das Feuerwehrfahrzeug wird wieder in die Garage gefahren. Da ist es kurz vor 16 Uhr am Samstagnachmittag. Die letzten Aufräumarbeiten werden getätigt, das Tor der Fahrzeughalle heruntergelassen. Der Tag geht für die Einsatzabteilung Berfa langsam zu Ende. Dabei sind die Mitglieder schon seit 8 Uhr am Werk. Der Übungssamstag stand auf dem Dienstplan.
Bei herbstlich, frostigen Temperaturen begann morgens früh der Dienst. Mit starkem Kaffee gegen die Müdigkeit machte man sich ans Tagewerk. So galt es erstmal einen Diebstahl aufzuklären. Was sich wie ein Kriminalfall anhörte, entpuppte sich als eine Rätselgeschichte, in denen die Feuerwehrleute dem Roten Hahn auf die Schliche kommen mussten. Quizfragen, Team-building Aufgaben oder auch ein klassisches Puzzle standen zwischen den tapferen Blauröcken und der Wiederbeschaffung des Diebesgutes, dem blaue Licht.
Nach einem guten Frühstück ging es in Kleingruppenarbeit weiter. Ziel war es je ein Feuerwehrthema zu erarbeiten und dann in einem kurzen Video im Instagramstil zu präsentieren. Hier legten die Einsatzkräften sich ins Zeug und der ein oder andere Blaulichtfluenzern wurde geboren. Bei einem leckeren Mittagessen schaute man sich die entstandenen cineastischen Meisterwerke unter großem Spaß an.
Der Nachmittag folgte mit klassischen Übungen, Wasserentnahme aus der Berf, Löschangriff und der Wasserabgabe in verschiedenen Strahlrohrarten. Während unser Wehrführer Einzelunterweisung an der Tragkraftspritze mit den Mitgliedern abhielt, koordinierte sein Stellvertreter den gesamten Übungsablauf.
Die Einsatzabteilung bedankt sich für die fleißige Hilfe bei der Besorgung der Verpflegung an diesem Tag.
Die Feuerwehr Berfa versucht immer wieder neue Wege und klassische Inhalte zu verbinden, um den Feuerwehrleuten interessante, moderne und gute Ausbildung zu bieten.
Möchtest auch Du ein Teil von uns werden, dann melde Dich bei uns oder komm einfach vorbei.
Info@ffw-berfa.de
Donnerstag, 10. Oktober 2024
Vermisste Person in brennender Scheune - Feuerwehren üben gemeinsam Ernstfall
Blaulicht, Schläuche und viele Feuerwehrleute konnte man am vergangenen Freitagabend im Bereich Torgärten / Kasseler Straße sehen. Rauch trat aus einer Scheune aus, fleißiges Treiben der Frauen und Männer in ihrer reflektierenden Schutzkleidung und das Brummen der Pumpen waren an diesem Abend erlebbar.
Was im ersten Moment wie ein größerer Einsatz anmutete, entpuppte sich (zum Glück) nur als gemeinsame Übung der Orte Eifa, Lingelbach und Berfa. Der Brand einer Scheune, inklusive vermisste Person, wurde als Übungsszenario angenommen.
Während die Wasserversorgung aus der nahen Berf sowie aus Hydranten sichergestellt war, machten sich mehrere Trupps im Außen- und Innenangriff an die Löscharbeiten und die Rettung der vermissten Person.
Nach rund 1,5 Stunden traf man sich im Gerätehaus Berfa zur Manöverkritik und zur anschließenden Brotzeit. Nach vielerlei Fachsimpelei endete der Abend für alle zufriedenstellend.
Die Feuerwehr Berfa bedankt sich bei ihren Nachbarwehren für die immer wieder gute Zusammenarbeit. Außerdem war es erfreulich, dass auch einige Zaungäste das Übungsgeschehen verfolgten.
Vielen Dank auch an den Eigentümer des Übungsobjektes zur Möglichkeit dieses zu nutzen.
Hast auch Du Lust auf die Feuerwehr, dann komm vorbei, sprich uns an oder schreibe eine Mail an info@ffw-berfa.de