News
Dienstag, 18. Juli 2023
Spritzehausfest 2023 - Feuerwehr Berfa begrüßt ihre Gäste
Viele Leute, sonniges Wetter, gute Musik, kühle Getränke und leckeres Essen, so kann man das Spritzenhausfest 2023 beschreiben.
Mehrere Wochen Planung, einige Tage Aufbau, doch am 16. Juli war es soweit. Pünktlich um 10 Uhr startete das Spritzenhausfest rund um das Gerätehaus in Berfa. Musikalisch untermalt wurde das bunte Treiben vom Posaunenchor Schwarz, der mit so mancher Polka dem Publikum einen tollen Tag bot. Dieses dankte es den Musikern mit Applaus.
Altbewährt und lecker ging es am Imbiss zu und auch so manches Kaltgetränk fand bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein seine Abnehmer.
Kinder konnten in einer riesigen Hüpfburg in Form eines Feuerwehrfahrzeuges spielen und Spaß haben sowie an einem kleinen Feuerwehr Programm teilnehmen.
Für das Kuchenbüfett sorgten auch dieses Jahr wieder die Frauen der Theatergruppe. Dies war bereits nach einer knappen Stunde fast restlos leer. Kein Wunder bei dieser leckeren Auswahl.
Die Freiwillige Feuerwehr Berfa dankt allen Helfern und Beteiligten, die an der Durchführung des gelungenen Festes beteiligt waren. Außerdem einen herzlichen Dank an die Menschen, die unser Fest besucht haben und damit ihre Verbundenheit zu ihrer Feuerwehr vor Ort zum Ausdruck gebracht haben.
Wenn Du auch Lust bekommen hast in so einer tollen Gemeinschaft mitzuwirken, dann melde Dich unter info@ffw-berfa.de
Montag, 26. Juni 2023
Gemeinsam geübt - Feuerwehren aus Lingelbach und Eifa zu Besuch
Zum gemeinsamen Übungsabend haben uns die Feuerwehren aus Eifa und Lingelbach besucht.
Die Berfaer Wehrführung hatte mehrere Stationen zum Thema medizinische Erstversorgung aufgebaut. In gemischten Gruppen wurden die Fallbeispiele abgearbeitet. So gab es vom klassischen Schlaganfall bis zur schweren Schnittverletzung mit einer Kettensäge einiges zum Üben.
Gemeinsame Übungen sind wichtig, denn auch im Einsatz müssen wir mit unseren Nachbarwehren gut und schnell zusammenarbeiten. Gerade mit Lingelbach und Eifa besteht ein langjähriger Austausch untereinander.
Sonntag, 18. Juni 2023
Volles Programm im Frühjahr - viele spannende Themen bei der Feuerwehr Berfa
Auch im Frühjahr diesen Jahres war die Einsatzabteilung der Feuerwehr Berfa mit Übungen und Weiterbildungen beschäftigt.
Es wurde zum Beispiel ein Unterricht zum Thema Brennen und Löschen veranstaltet. Hier wurden die verschiedenen Löscharten genauer besprochen und ihre Vor- und Nachteile gegenüber gestellt. Auch kamen Brandklassen, Sicherheitsabstände bei elektrischer Spannung und vieles weiteres zur Sprache.
Eine besondere Funk- und Orientierungsübung wurde mit den Nachbarwehren aus Lingelbach und Eifa durchgeführt. Hier galt es Koordinaten zu bestimmen, die entsprechenden Punkte anzufahren und kleine Aufgaben zu lösen. Der Feuerwehr Eifa einen herzlichen Dank für die Organisation dieses lehrreichen Abends.
Ebenfalls gab es eine Lehreinheit zum Thema Lebensrettende Sofortmaßnahmen. Im Fokus stand hier Inhalt und Funktion der neuen Rettungstasche. Im Anschluß wurden bei verschiedenen Fallbeispielen aus dem Alltag die Erste Hilfe Kenntnisse gefordert.
Erste Hilfe ist natürlich ein Standardthema der Feuerwehr, aber auch jeder andere Mensch sollte diese Kenntnisse haben und regelmäßig auffrischen. Man weiß ja nie, wann man es brauchen wird, sei es in der Familie, im Beruf, beim Einkaufen oder in der Freizeit.
Interesse am vielfältigen Programm der Feuerwehr, Interesse an Technik, Teamarbeit und Spaß und Freude daran den Nächsten in der Not zu helfen?
Melde Dich bei uns unter Info@ffw-berfa.de
Mittwoch, 7. Juni 2023
Viele Stunden für die Feuerwehr - Kameraden befördert und geehrt
Vor kurzem fand die jährliche gemeinsame Jahreshauptversammlung der Feuerwehr der Stadt Alsfeld statt. Neben den Berichten des Stadtbrandinspektors und der Fachbereichsleiter, überbrachten Gäste ihre Grußworte an die Teilnehmer.
Aus Sicht der Berfaer Feuerwehr gab es wieder erfreuliche Nachrichten in Sachen Beförderung und Ehrung. So wurde unser stellv. Wehrführer Oliver Martin aufgrund seiner besuchten Lehrgänge und geleisteter Dienstzeit zum Oberlöschmeister befördert.
Der Kamerad Günter Roesener wurde gleich doppelt geehrt. Zum einen erhielt er das silberne Brandschutzehrenzeichen am Bande sowie die silberne Katastrophenschutz-Medaille des Landes Hessen jeweils für 25 Jahre pflichttreuen Dienst.
Wir gratulieren den beiden herzlich und bedanken uns für die unzählig geleisteten Stunden.
Sonntag, 9. April 2023
Frohe Ostern 2023
Die Freiwillige Feuerwehr Berfa wünscht allen Freunden in Nah und Fern ein frohes Osterfest.
Wir wünschen allen einen guten Start in den Frühling.
Wer Lust hat bei uns mitzumachen in einer tollen Gemeinschaft, der kann gerne am kommenden Donnerstag, um 19:30Uhr am Gerätehaus vorbei schauen.
Wir freuen uns auf Dich.
Neuere Beiträge Ältere Beiträge