News
Sonntag, 4. Dezember 2022
Feuer und Flamme - Landfrauen Berfa besuchen die Feuerwehr Berfa
Am 1. Dezember hat uns der Landfrauenverein Berfa besucht. Nachdem erste Planungen schon vor der Coronapandemie stattgefunden haben und eben durch diese bis jetzt pausiert werden mussten, haben wir uns umso mehr gefreut.
Unser Wehrführer Björn Plumhoff begrüßte die Frauen im Schulungsraum des Gerätehauses. Thema des Abends waren die Brandgefahren in der Advents- und Weihnachtszeit.
Danach übergab er das Wort an die beiden Löschmeister Oliver Martin und René Herrmann. In einem gemeinsamen Vortrag sowie dem Erfahrungsaustausch mit den Landfrauen, wurden Gefahren, z.B. durch Kerzen, Tannengrün oder Fettbrände, besprochen. Auch wurde das richtige Verhalten im Brandfall aufgezeigt sowie Hilfsmittel zur Brandbekämpfung vorgestellt. Rauchwarnmelder und Absetzen des Notrufs waren ebenso Themen.
Nach der kurzweiligen Theorie begrüßte unser Wehrführer samt Einsatzabteilung die Landfrauen im Bereich des Sportheimes zur praktischen Vorführung. Der schnelle Abbrand von Tannengrün und die erzeugte Fettexplosion zeigten beeindruckende Wirkung. Mit Übungsfeuerlöschern konnten die Landfrauen sich im Löschen eines echten Feuers ausprobieren.
Gut gelaunt auf beiden Seiten ging der Abend zu Ende. Wir bedanken uns für den Besuch und wünschen den Teilnehmerinnen ein sicheres und frohes Weihnachtsfest.
Samstag, 3. Dezember 2022
Glühweinabend der Vereine am 10. Dezember
Wir freuen uns auf Euch.
Mittwoch, 26. Oktober 2022
Wenn Tage täglich sich verkürzen – Übungsabende wieder am dunklen Abend
Die Tage werden kürzer, die Blätter fallen von den Bäumen, der Herbst ist da. Das bedeutet auch, dass die Übungen in abendlicher Dunkelheit durchgeführt werden müssen.
Kürzlich traf sich die Einsatzabteilung wieder zu einer Übung am Gerätehaus, so wie rund dreimal monatlich. Auf dem Plan stand erneut der Löschangriff mit besonderem Augenmerk auf die Wasserentnahme aus offenen Gewässern (Bächen, Flüssen, Seen).
Erfreulicherweise konnte dabei auch ein neues Mitglied in der Einsatzabteilung begrüßt werden. An seinem zweiten Tag in unseren Reihen ging es gleich mitten rein in die technische Ausbildung. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Ausbildungsstunden, um ihm das Feuerwehrhandwerk zu lehren.
Hast auch Du Interesse an Technik, Freude am gemeinsamen Arbeiten, möchtest Deinen Mitmenschen helfen und mit uns durchs Feuer gehen?
Dann sprich uns an oder schreibe uns unter info@ffw-berfa.de
Sonntag, 2. Oktober 2022
Ausgezeichnet - Zwei Kameraden geehrt
Im Rahmen der Vorstandssitzung des Vereins am 28.9.2022 wurden zwei Kameraden für ihre Leistungen befördert bzw. geehrt.
Zuerst wurde Jan Burgschweiger durch den 2. stellv. Stadtbrandinspektor Kevin Planz für seine erbrachten Leistungen zum Oberfeuerwehrmann befördert. Trotz der Unwägbarkeiten der Coronapandemie, hat unser Kamerad Ausbildung und Lehrgänge erfolgreich abgeschlossen. Wie Planz in seiner kurzen Ansprache anmerkte, sind auch wir uns sicher, dass es nicht die letzte Beförderung sein wird.
Im Anschluß würdigte der Vorstand sein langjähriges Mitglied, Pressewart Gerhard Wettlaufer. Ihm wurde vor kurzem die hohe Auszeichnung des Bundesverdienstkreuzes am Bande verliehen. Gerhard Wettlaufer ist seit vielen Jahrzehnten in vielen Bereichen ehrenamtlich tätig. Umso mehr freut es uns, dass er auch Teil unseres Vorstandes ist. Der Vorsitzende Ottmar Weiß dankte und hob die Besonderheit der Auszeichnung hervor. Ein Präsent mit allerlei Leckereien wurde unserem Pressewart als Dank und Anerkennung überreicht.
Vorstand und Verein gratulieren beiden Kameraden und danken für ihr ehrenamtliches Engagement.
Mittwoch, 14. September 2022
Trotz sommerlicher Hitze - Einsatzabteilung übt Löschangriff
Trotz sommerlicher Hitze blieben auch die Übungen nicht aus. Die Einsatzabteilung Berfa probte wiederholt den Löschangriff. Angenommenes Ziel war diesmal ein Schuppen, in dem Brennholz gelagert wurde.
Auch wenn es die Grundlagen des Feuerwehrhandwerks sind, müssen die einzelnen Abläufe und Handgriffe immer wieder aufgefrischt werden. Bei einem Einsatz müssen gerade diese Standards schnell gehen.
Wir üben durchschnittlich dreimal pro Monat.
Komm doch mal vorbei und werfe einen Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr.
Neuere Beiträge Ältere Beiträge